Stevia Samen - Stevia Saatgut - Stevia rebaudiana, Süßkraut, Honigkraut | 10x100 Samen
Kann man Stevia selbst anbauen?
Die mehrjährige Pflanze Stevia rebaudiana, auch als Süßes Honigkraut bekannt, wird seit Jahrhunderten in Südamerika als Süßstoff und Heilpflanze verwendet. Stevia gilt als eine ideale Alternative zu Zucker und herkömmlichen Süßstoffen. Die Süßkraft ihrer Blätter entspricht etwa dem 30-fachen von haushaltsüblichem Zucker, enthält dabei jedoch keine Kalorien. Im Gegensatz zu Zucker besitzt Stevia zudem keine kariesfördernden Eigenschaften. Auch eignet sich die Pflanze hervorragend für Diabetiker, da sie den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
Ist die Stevia Pflanze winterfest?
Die anspruchslose Staude, die eine Höhe von etwa 50 bis 80 Zentimetern erreicht, gedeiht am besten in einem Topf. Die Stevia Pflanze ist zwar mehrjährig, aber nicht frosthart. Deshalb sollte die Stevia Pflanze kühl auf einer Fensterbank überwintern und erst im Frühjahr wieder in den Garten gepflanzt werden. An den biegsamen, behaarten Trieben wachsen zarte Blätter, und im Herbst zeigen sich an den Triebspitzen weiße Blüten.
Was mache ich mit der Stevia Pflanze?
In der Küche sollte Stevia aufgrund der besonders hohen Süßkraft sparsam verwendet werden. Getrocknete Blätter können zerbröselt und zum Süßen von heißem Tee oder von Kaltgetränken verwendet werden. Auch zur Süßung von Desserts eignen sich die zermahlenen Blätter der Stevia-Pflanze.