ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND KUNDENINFORMATIONEN DER STEVIA GROUP

1. Dieser Online-Shop wird von der Stevia Group, Krohstrasse 4, 50968 Köln, Deutschland betrieben. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV und vertretungsberechtigter Firmeninhaber: Michael Tietz

2. Für den Verkauf von Waren durch uns gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Andere Geschäftsbedingungen, insbesondere Geschäftsbedingungen von Kunden, gelten nur, wenn sie von uns anerkannt worden sind.

3. Wir verkaufen unsere Waren ausschließlich an Verbraucher und nur in handelsüblichen Mengen.

4. Deutsch ist ausschließliche Vertragssprache.

1. Sie können im Rahmen des Online-Shops einzelne Waren aus dem Angebot auswählen und durch Anklicken des Buttons "in den Warenkorb" in einem elektronischen Warenkorb sammeln. Eine für Sie verbindliche Bestellung kommt erst zustande, wenn Sie sämtliche für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten eingegeben, die Kenntnisnahme von diesen Geschäftsbedingungen bestätigt und den Button "Kaufen" angeklickt haben. Bis zum Anklicken dieses Buttons können Sie Ihre Bestellung und die zu Ihrer Bestellung angegebenen Daten jederzeit ändern und berichtigen.

2. Nach Abgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatisch erzeugte Empfangsbestätigung zu Ihrer Bestellung per E-Mail. In dieser Empfangsbestätigung sind die Daten Ihrer Bestellung sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen noch einmal aufgeführt. Soweit Sie nicht bereits im Rahmen des Bestellvorgangs die Daten Ihrer Bestellung und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgedruckt und/oder anderweitig gespeichert haben, raten wir Ihnen dazu, diese E-Mail auszudrucken und abzuspeichern. Unsererseits erfolgt keine Speicherung. Durch die Empfangsbestätigung kommt kein Kaufvertrag zustande; die Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

3. Wir behalten uns die Annahme Ihrer Bestellung vor; zum Abschluss eines Vertrags aufgrund Ihrer Bestellung sind wir nicht verpflichtet. Ihre Bestellung nehmen wir erst durch Versendung der bestellten Ware an. Sie erhalten hierzu eine Benachrichtigung durch eine gesonderte E-Mail.

1. Ist eine oder sind mehrere der von Ihnen bestellten Waren zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht mehr lieferbar, können wir Ihre Bestellung leider nicht vollständig erfüllen. Wir behalten uns die Wahl vor, die Bestellung in einem solchen Fall teilweise auszuführen oder vollständig zurückzuweisen. Darüber werden wir Sie dann unverzüglich per E-Mail informieren.

2. Ist die von Ihnen bestellte Ware oder sind die von Ihnen bestellten Waren verfügbar, beträgt die Zeit bis zur Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse ca. 2 bis 5 Werktage nach Eingang Ihrer Bestellung. Bei der Versandoption DHL erfolgt die Lieferung Ihrer Bestellung am gleichen Werktag (Auslieferung nur Montag bis Freitag), sofern Sie Ihre Bestellung bis 13:00 Uhr in unserem Online Shop getätigt haben. Alle nach 13:00 Uhr eingehenden Bestellungen werden am nächsten Werktag (Auslieferung nur Montag bis Freitag) bis 12:00 Uhr versandt.

Abweichend davon findet bei gewählter Zahlart Vorkasse die Bestellbearbeitung erst nach Zahlungseingang statt.

3. Die Belieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und durch die Firmen DHL und Deutsche Post.

Lieferung außerhalb Deutschlands

Für die Lieferung von Produkten in EU- und EFTA-Staaten ist der Versandkostenanteil für Auslandsporto, Versicherung und Verpackung vom Gewicht abhängig. Bitte entnehmen Sie die Preise während der Bestellvorganges.

EU-Binnenmarkt:

Wir stellen Ihnen die jeweils gültige Mehrwertsteuer in Rechnung. Sie ist in unseren Preisen bereits enthalten.

EFTA-Staaten:

Die deutsche Mehrwertsteuer von 7% oder 19% ziehen wir vom Kaufpreis ab. Die zustellende Post erhebt den landesüblichen MwSt.-Satz. Es können zusätzlich Zölle anfallen.

1. Alle Preise, die für Waren im Online-Shop angegeben sind gelten in EURO und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Zusätzlich berechnen wir für jede Sendung € 4,85 Versandkosten. Ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro ist der Standardversand mit DHL kostenlos innerhalb von Deutschland. 

1. Sie können bei der Bezahlung zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:

Zahlung per Vorkasse: bei Auswahl der Zahlungsart "Vorkasse" erhalten Sie nach Bestellabschluss eine gesonderte E-Mail mit Informationen über unsere Bankverbindung. Ihr Vorteil, wenn Sie per Banküberweisung bezahlen ist, dass Sie keine sensiblen Kreditkartendaten übermitteln müssen. Nach Eingang des Rechnungsbetrags wird die Bestellung sofort an Sie verschickt.

Zahlung per PayPal: Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind bei PayPal nach eigener Registrierung hinterlegt.

2. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer mit Kreditinstituten oder anderen Institutionen geschlossenen Vereinbarungen zusätzliche Kosten für Überweisungen, Kontoführung, etc. für Sie entstehen können.

3. Wir behalten uns vor, die Nutzung der oben genannten Zahlungsarten individuell auf die Nutzung einer oder mehreren Zahlungsarten zu beschränken.

4. Es gilt § 286 Abs. 3 BGB; danach befinden Sie sich 30 Tage nach Fälligkeit des Kaufpreises in Verzug. Für jede Mahnung erheben wir eine Pauschale von € 2,00; es bleibt Ihnen unbenommen nachzuweisen, dass der Stevia Group niedrigere oder gar keine Aufwendungen für die Mahnung entstanden sind. Weitergehende Ansprüche der Stevia Group, insbesondere Schadenersatzansprüche und Ansprüche auf Verzugszinsen, bleiben unberührt.

Lieferung auf Rechnung führen wir nur bei Apotheken, Pharmagroßhandel oder nach schriftlicher Vereinbarung aus.

1. Alle unsere Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt, die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Stevia Group. Im kaufmännischen Verkehr geht das Eigentum an der Kaufsache erst beim Eingang aller Zahlungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit dem Käufer über.

2. Vor dem Übergang des Eigentums ist die Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Ware untersagt. Eine Weiterveräußerung ist nur im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsganges gestattet. Für den Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Käufer bereits jetzt seine Kaufpreisforderung gegen den Erwerber in voller Höhe an uns ab.

3. Ist der Käufer mit einer Zahlung ganz oder teilweise in Verzug, stellt er seine Zahlungen ein und ergeben sich sonst berechtigte Zweifel an seiner Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit, so ist er nicht mehr berechtigt, über die Ware zu verfügen. Wir können in einem solchen Fall die Einziehungsbefugnis des Käufers gegenüber dem Warenempfänger widerrufen. Wir sind dann berechtigt, Auskunft über die Warenempfänger zu verlangen, diese vom Übergang der Forderungen auf uns zu benachrichtigen und die Forderungen des Käufers gegen die Warenempfänger einzuziehen.

1. Alle Produkte dieses Shops sind sorgfältig ausgewählt, sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Transportunternehmen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufartikel gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt gibt Ihnen - nach Wahl von STEVIA GROUP, das Recht auf Reparatur, Ersatzlieferung oder Erstattung des Kaufpreises. Die Garantie gilt natürlich nicht für die Folgen normaler Abnutzung oder unsachgemäßen Gebrauchs.

2. Es gelten die gesetzlichen Regelungen zu Sach- und Rechtsmängeln. Sämtliche Angaben zu den Waren sind Beschaffenheitsangaben und keine Garantien.

3. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

Die von uns betriebene Website sowie deren gesamter Inhalt, insbesondere Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Filme, Präsentationen, Illustrationen sowie alle Marken- und/oder Geschmacksmuster sind sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte, Namens- und Bildrechte, Marken und/oder eingetragene bzw. nicht eingetragene Geschmacksmusterrechte gegen unberechtigte Nutzung geschützt. Alle Bildrechte liegen bei der STEVIA GROUP oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über den Internationalen Warenkauf (CISG).

§ 10 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

1. Gesetzliches Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Stevia Group, Krohstrasse 4, 50968 Köln, Deutschland, Telefon 0221 / 3978 0292 und E-Mail-Adresse info @ stevia-group.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

2. Wenn Sie die gelieferte Ware innerhalb der Widerrufsfrist ohne einen ausdrücklich erklärten Widerruf an uns zurücksenden behandeln wir dies als Widerruf und die oben erläuterten Widerrufsfolgen treten ein.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand Zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:

Zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an die Stevia Group, Krohstrasse 4, 50968 Köln, Deutschland, Telefon 0221 / 3978 0292 oder E-Mail-Adresse: info @ stevia-group.com)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Die Stevia Group ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Alle Informationen zu Stevia und Produkten vermitteln nur einen allgemeinen Überblick über die Verwendung von Stevia und Süßungsmitteln und können keinesfalls eine Beratung durch Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker ersetzen.

Gemäß den Regelungen der Verpackungsverordnung sind wir dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Für die Abholung und Rücknahme unserer gebrauchten, restentleerten Verpackungen ohne grünen Punkt rufen Sie uns bitte an.

§ 14 Sonstige Vereinbarungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen dadurch nicht berührt.

Stand 01.01.2025